Akute und chronische Wunden stellen eine große Belastung für die Betroffenen dar. Sie beeinträchtigen den Alltag und die Lebensqualität. Mit unserem zertifizierten Wund-Team stehen wir Ihnen mit aktuellem, evidenzbasiertem Wissen zur Seite. Die Pflegefachkräfte unseres Unternehmens werden kontinuierlich durch anerkannte Fachgesellschaften, wie der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V. (DGfW) sowie der Initiative Chronische Wunden (ICW e.V), fort- und weitergebildet. Die Therapie von Wunden ist eine große Herausforderung für alle am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Die Behandlung kann nur dann erfolgreich sein, wenn der Mensch nicht auf seine Wunde reduziert, sondern als „Ganzes“ betrachtet wird. Daher ist es wichtig, die Ursache der Wunde vor der eigentlichen Wundbehandlung herauszufinden und zu behandeln. MobiDoc ist Teil eines, über die Region hinaus verzweigten Netzwerks, welches unter anderem aus den Bereichen Gefäßmedizin, plastische Chirurgie, Dermatologie, Chirurgie, Diabetologie und der Inneren Medizin besteht. Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ermöglicht neue Versorgungskonzepte. Diese sorgen für einen möglichst schmerzfreien Verbandswechsel, verringern Infektionen, unterstützen den Zellaufbau und sorgen somit für eine schnellere Wundheilung.
Sie haben Fragen zum Thema Wundmanagement? Unsere Wundtherapeut:innen und Wundassistent:innen freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Wundtherapeutin WTcert DGfW
Sundern, Balve und Ortsteile
Tel. 0 29 32 95 22 44 89 0
Mobil 0 151 14 68 03 89
mareike.guarda-jadoul@mobidoc.de
Wundassistentin WAcert DGfW
Arnsberg, Meschede und Ortsteile
Mobil 0 151 42 04 85 31
steffi.tamba@mobidoc.de