Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil ganzheitlicher Gesundheitsförderung. Bei MobiDoc kombinieren wir gezielte Behandlungen mit fachlicher Expertise, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit nachhaltig zu erhalten oder zu verbessern.
Einer der wichtigsten Aufgaben der Physiotherapie liegt in ihrer Fähigkeit zur Schmerzlinderung – egal, ob sie durch Verletzungen, Überbeanspruchung oder Erkrankungen verursacht werden.
Wir helfen unseren Patientinnen und Patienten mit Fachkenntnis, Erfahrung und Weitsicht dabei, ihre Gelenkbeweglichkeit zu erweitern, ihre Muskelkraft zu stärken und die Koordination sowie das Gleichgewicht zu fördern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie sich in Ihrem Körper gesund und vital fühlen.
Die Krankengymnastik spielt eine entscheidende Rolle in der Genesung nach Verletzungen, indem sie sich auf verschiedene medizinische Bereiche konzentriert und individuelle Behandlungen basierend auf dem Befund durchführt, die von Wärme und Kälte bis hin zu Kinesio-Taping reichen können.
Die klassische Massage wirkt durch Aktivierung der Muskulatur und Linderung von Verspannungen, insbesondere in Zeiten von Stress und einseitiger Belastung. In Kombination mit physikalischer Therapie kann sie zusätzlich die Durchblutung, Organfunktionen sowie den Stoffwechsel und die Atmung positiv beeinflussen, wodurch sie weit mehr als nur Entspannung bietet.
Bei der Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) nutzt die Physiotherapie gezielte Übungen zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit im Kieferbereich. Die Zielsetzung umfasst unter anderem die Muskelentspannung und -koordination, die Reduzierung von Schmerzen durch Regulation der Muskelspannung und die Entlastung im Kiefergelenk.
Die manuelle Lymphdrainage verwendet kreisförmige Verschiebetechniken mit leichtem Druck, um Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäß-System zu bewegen. Durch die Kombination mit Kompressionsverbänden und Bewegungstherapie kann die Behandlung verbessert und der Heilungsprozess begünstigt werden.
Die Dorn-Methode zielt darauf ab, durch einen Daumendruck an den Dorn- oder Querfortsätzen herausgerutschte Wirbel einzurichten, wobei die Muskeln in Bewegung sein müssen. Diese Therapie beruht auf der Erkenntnis, dass einseitige Belastungen oder unnatürliche Körperhaltungen Wirbel verschieben können, was zu Engpässen zwischen den Wirbeln und eingeklemmten Spinalnerven führen kann und somit Schmerzen verursacht.
Die Faszientherapie konzentriert sich hauptsächlich auf gezielten Druck und Dehnung, die durch Massagen und passive Dehnungen oder eigenständig durch Aktivitäten wie Yoga oder die Verwendung einer Faszienrolle ausgeführt werden können.
Die Triggerpunkttherapie löst verhärtete Muskelbereiche durch Druck auf diese, wodurch die Muskelfasern auf die Reize mit Entspannung reagieren.
Bei der Fußreflexzonenmassage werden durch manuelle Techniken mit Händen, Fingern oder speziellen Stäbchen, gezielte Reize an den Reflexzonen des Fußes ausgeübt, um therapeutische Effekte zu erzielen.
Die Atemtherapie zielt darauf ab, die Lungenfunktion zu verbessern und wird erfolgreich bei verschiedenen Erkrankungen wie Asthma bronchiale, Bronchitis, Mukoviszidose sowie Wirbelsäulenerkrankungen angewendet. Durch Lockerung von Haut, Bindegewebe und Rumpfmuskulatur wird das Lösen und Abtransportieren von Sekret erleichtert, während Atemübungen die Sauerstoffaufnahme fördern und Hustentechniken sowie Dehnlagerungen das Therapieprogramm ergänzen.
Die Bindegewebsmassage basiert auf dem Konzept der Headschen Zonen. Sie nutzt Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken, um Bindegewebszonen zu behandeln und über den kuti-viszeralen Reflexbogen nervös-reflektorische Reaktionen auf innere Organe, den Bewegungsapparat und die Haut auszulösen. Hauptanwendungsgebiete umfassen spinale und periphere Gelenkfunktionsstörungen, Arthrose, rheumatische Erkrankungen sowie Nervenwurzelschmerzen, Ischialgien und Neuralgien.
Die kinesiologische Tape-Therapie beinhaltet das Anbringen von Baumwollbändern auf die Haut, um sanften Druck auf das darunter liegende Gewebe auszuüben, was vor allem im Sport zur Behandlung oder Prävention von Verletzungen genutzt wird. Darüber hinaus findet sie Anwendung bei Verspannungen, Arthrose und Sehnenscheidenentzündungen.
Der Schlingentisch ist ein physiotherapeutisches Hilfsmittel, das es ermöglicht, den Körper oder Teile davon in Schlingen hängend zu lagern, wodurch nahegelegene Gelenke moderat entlastet werden können. Diese Methode findet Anwendung zur gezielten Entlastung und Unterstützung während der physiotherapeutischen Behandlung.
Die Wärmetherapie, eine Form der Thermotherapie, wird innerhalb der Physiotherapie zur Behandlung von Schmerzen und nicht-entzündlichen Erkrankungen angewendet. Durch ihre entspannende Wirkung auf die Muskeln kann sie effektiv gegen Schmerzen vorgehen, die durch Verspannungen verursacht wurden.
Die Kältetherapie, auch bekannt als Eistherapie, entzieht dem behandelten Gewebe Wärme, was zu einer lokalen Verringerung der Durchblutung führt. Ziel dieser Therapie ist es, Schmerzen bei entzündeten Gelenken zu lindern und akute Schwellungen nach Sportverletzungen oder Operationen zu reduzieren. Je nach Anwendung kann auch eine Durchblutungsförderung angestrebt sein, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Fango ist eine natürliche Therapiemethode, die nicht nur rheumatische Beschwerden lindern kann, sondern auch eine Vielzahl anderer Beschwerden behandelt. Die Kombination aus Fango und Wärme senkt den Blutdruck und normalisiert das vegetative Nervensystem, was zu tiefer Entspannung führt.
Bei der MobiDoc Physiotherapie steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. In Ihrer ersten Sitzung nehmen wir eine umfassende Körperbewertung vor und erstellen einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Dieser wird durch die effektivsten Therapiemethoden ergänzt, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Beweglichkeit nachhaltig zu fördern. Unsere modernen Geräte und ein erfahrenes Team sorgen dafür, dass jede Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Wissensvermittlung. Wir möchten, dass Sie Ihren Körper besser verstehen und lernen, wie Sie aktiv zu Ihrer Genesung beitragen können. Unser Team aus qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten bildet sich kontinuierlich weiter, um Ihnen stets die besten physiotherapeutischen Methoden anzubieten.
Neben der Behandlung spezifischer Beschwerden motivieren wir Sie, Ihre allgemeine Gesundheit zu stärken. Nachsorgetermine, individuelle Trainingspläne und eine ganzheitliche Perspektive machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner – auch über die Therapie hinaus. Flexibilität und Offenheit prägen unsere Arbeit, um Ihnen eine optimale Betreuung zu ermöglichen.
An unseren Standorten in Freienohl und Sundern bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an modernen Therapieformen. Beide Praxen sind optimal ausgestattet, um Ihnen eine individuelle und professionelle Betreuung zu ermöglichen. In Freienohl erwartet Sie eine einladende Praxis mit moderner Ausstattung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Praxis in Sundern ergänzt dieses Angebot mit weiteren Spezialtherapien wie manueller Therapie und Fango-Anwendungen. Egal ob Rehabilitation, Prävention oder Behandlung – wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen.
Wir freuen uns darauf, Sie in einer unserer Praxen willkommen zu heißen.
Damit Sie vor, während und nach Ihrem Termin optimal versorgt sind
Vor Vereinbarung eines Termins benötigen Sie eine Verordnung, die Ihnen von Ihrem Arzt ausgestellt wird. Nach Erhalt der Verordnung setzen Sie sich bitte schnellstmöglich mit uns in Verbindung, damit alle Fristen eingehalten werden. Bei Fragen zu den Fristen steht Ihnen unser Team am Empfang gerne zur Verfügung.
Um einen reibungslosen Ablauf und eine perfekt angepasste Behandlung zu gewährleisten, haben wir einen Patientenfragebogen erstellt. Erscheinen Sie daher bei Ihrem ersten Termin bitte ca. 15 Minuten früher, um den Fragebogen in Ruhe ausfüllen zu können. Zu diesem Termin bringen Sie neben einem großen Handtuch bitte außerdem relevante Krankenhausberichte und Arztbriefe mit.
Bei Folgeterminen erscheinen Sie im Idealfall ca. 10 Minuten vor Beginn des Termins, um eventuelle Fragen zu klären und gegebenenfalls Terminänderungen vorzunehmen.
Bitte tragen Sie bequeme Sportkleidung wie Shorts bzw. Trainingshose, ein T-Shirt oder Top und flache Sportschuhe. Achten Sie bitte außerdem auf eine ausreichende Wasserzufuhr vor und nach der Behandlung und vermeiden Sie bitte schwere Mahlzeiten vor der Behandlung.
Terminabsagen sollten mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Anderenfalls müssen wir Ihnen den Ausfall der Behandlung leider privat in Rechnung stellen.
Sie können bequem bar oder per EC-Karte zahlen. Rechnungen stellen wir Ihnen entweder direkt aus oder senden Sie Ihnen per Post oder per E-Mail zu. Gesetzlich Versicherte nutzen unsere Leistungen gegen Eigenbeteiligung, Privatpatientinnen und Privatpatienten informieren sich bitte vorab über eventuelle Kostenübernahmen. Wir arbeiten mit allen gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften sowie Privat- und Selbstzahlern zusammen.
Aufgrund des vor Ihrem ersten Termin ausgefüllten Fragebogens können unsere Therapeutinnen und Therapeuten die Behandlungen auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Eine detaillierte Analyse Ihres Gesundheitszustandes ist Grundlage für die optimale Behandlung.
Die Anzahl und Dauer Ihrer Behandlungen richtet sich nach Ihrer ärztlichen Verordnung.
Es ist möglich, dass Sie nach Ihrem Termin leichte Beschwerden oder Muskelkater verspüren. Dies ist völlig normal und es besteht kein Grund zur Sorge – Ihr Körper verarbeitet den Therapie- oder Trainingsreiz in den darauffolgenden Tagen.
Nach der Behandlung oder dem Training benötigt Ihr Körper Erholung. Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Regeneration zu unterstützen. Achten Sie außerdem auf guten Schlaf. Beides hilft dem Körper, sich optimal zu erholen.
Wenn Sie bemerken, wie gut sich Ihr Körper nach der Behandlung anfühlt, erzählen Sie es gerne Ihrer Familie, Freunden oder Bekannten. Auch wir freuen uns über ein Dankeschön, sei es persönlich oder über die sozialen Medien.
Wir helfen Ihnen dabei, schmerzfrei, gesund und beweglich durchs Leben zu gehen.